Gelenkschmerzen haben oft ihre Ursachen weit weg vom Gelenk selbst. So kann z.B. die Statik des Körpers nach einem Verhebe- oder Umknicktrauma sich verändern. Der Körper versucht es zu kompensieren. Diese Kompensationen sind individuell und haben unterschiedliche Auswirkungen. So können Blockierungsketten entstehen, die dann mit FOI ganzheitlich behandelt werden. Des Weiteren können Bindegewebeverdrehungen / -verklebungen (Faszien-Distorsionen) entstehen, die dann mit Hilfe von der FDM Therapie beseitigt werden.
Rückenschmerzen entstehen oft durch Statikveränderungen im Körper wie z.B. Beckenschiefstand oder Beinlängendifferenz. Dies aktiviert Kompensationsmechanismen wie das Verschieben einzelner Wirbel. Sind diese Mechanismen ausgeschöpft sind, so sendet unser Gehirn ein Signal in Form von Schmerzen.
Nackenschmerzen können durch die Fehlstellungen der einzelnen Wirbel entstehen oder einen kompensatorischen Charakter (z.B. nach einem Trauma) haben. Dadurch kann die Ursache weit weg von dem empfundenen Schmerz liegen. Mit der sanften FOI Methode können die blockierten Ketten gelöst werden.
Oft entstehen die Schmerzen durch Faszien-Distorsionen, die sich linienförmig von den Schultern bis in den Kopf ziehen können. Solche Bindegewebeverdrehungen können mit der FDM Therapie oft nach einer Behandlung gelöst werden.
Kopfschmerzen sind sehr vielfältig. Eine der häufigen Ursachen ist z.B. die Verdrehung des Bindegewebes (Faszien-Distorsionen). Die Schmerzen können dabei linienförmig vom Nacken hoch über den Kopf nach vorn bis an die Stirn ziehen. Manche Patienten berichten auch über einen Druck im Kopf, was ebenfalls auf die Bindegewebeverdrehungen zurückverfolgt werden kann.
Sie erreichen mich telefonisch oder per WhatsApp Nachricht unter:
0171 5867 232
kontakt @ physio-willms.de
Montags: 15:30 - 17:30 Uhr
Mittwochs: 15:30 - 17:30 Uhr
Donnerstags: 15:30 - 17:30 Uhr
Freitags für Notfälle: 14:30 - 16:30 Uhr
Praxis Wilhelm Willms
Braker Strasse 77, 33729 Bielefeld