Behandlungsmethode FDM
Faszien Distorsions-Modell
Das Fasziendistorsionsmodell geht auf den amerikanischen Arzt Stephen Typaldos D.O. zurück.
Zur lokalen Behandlung der Schmerzen setzte er spezifische Handgriffe und Techniken ein.
Ansatz
Die Faszien sind wichtiger Teil des menschlichen Bindegewebes. Wie ein Netz umhüllen sie unsere Muskeln und bilden das Grundgerüst des menschlichen Körpers. Werden diese Faszien durch eine Verletzung, einen Unfall oder durch die tägliche Belastung beeinträchtigt, können Schmerzen und Funktionseinschränkungen auftreten.
Die FDM prüft, ob die Beschwerden auf die Verformungen oder Verdrehungen (Distorsionen) des Bindegewebes (Faszien) zurückgeführt werden können. Diese Verformungen können durch manuelle Behandlungen in Ihre Ursprungsform gebracht werden. Dadurch werden die Beschwerden gemindert oder beseitigt.
Vorteile
- Eine schnelle und höchst effektive Methode um Schmerzen an Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken zu behandeln
- Eine Besserung der Beschwerden tritt sehr schnell ein, mehr als 2-3 Sitzungen sind meistens nicht erforderlich.
- Besonders bei Sportverletzung gut geeignet - wird bereits seit Jahren im Hochleistungssport erfolgreich eingesetzt z.B. bei der Deutschen Olympia-Mannschaft, der Fußballnationalmannschaft, dem Davis Cup Team.